
Der Name Umaid Bhawan rührt vom besonderen Typ des roten, für den Bau verwendeten Sandsteins her. Einige Bereiche des Palastes sind zu einem Hotel und einem Museum umgestaltet worden.
Die Stadt liegt in der Wüste Thar Desert und ist bekannt für ihre mächtigen befestigten Bollwerke, vor allem das Fort Mehrangarh, Ort zahlreicher Schlachten und eng verbunden mit der regionalen Geschichte.
Mitten im berühmten Wüstendreieck und Veranstaltungsort des Marwar Festivals, ist Jodhpur auch Zielpunkt des berühmten „Palace on Wheels“, eine luxuriöse Reise (im kaiserlichen Stile) im Zug und auf der Straße.
In der Stadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten, sowohl für die Gäste, als auch für Einheimische. Breitgefächert ist auch das Hotelangebot, das vom Luxushotel bis hin zu einfachen Unterkünften reicht. Das Eisenbahn- und Straßennetz, sowie die Flugverbindungen mit anderen Städten sind sehr gut. Die meisten Gäste verzeichnet man in den Wintermonaten.
Jodhpur – Die Stadt
Die kaiserliche Stadt Jodhpur liegt an der Grenze zur Thar Wüste und ihre glorreiche Vergangenheit hallt in den Weiten der Wüste wider. Einst Hauptstadt des Staates Marwar wurde sie 1459 von Rao Jodha erbaut, Anführer des Stammes der Rajputs von Rathore, der behauptete ein Abkömmling von Rama zu sein – den Helden des Ramayan Epos.
Hotel des Palastes Umaid Bhawan
Das Hotel im Inneren des Palastes von Umaid Bhawan verfügt über 98 Zimmer und kann auf viele Rekorde verweisen: Es beherbergt die größte Residenz der Welt, das raffinierteste Beispiel an Art-Deko, ist der einzige Palast mit Malereien eines polnischen Malers mit Motiven aus dem Ramayana Epos und das erste Hotel mit Klimaanlage, Strom und Aufzug, sowie das größte, was seine Ausmaße anlangt. Das und noch mehr, denn H.V. Lancaster, Architekt, der es geplant hat, wollte die Residenz des Vizekönigs nachahmen, (heute ist es Rashtrapati Bhawan), die Edward Lutyens in der neuen Hauptstadt Neu Dehli erbaut hatte.
Für Ihre Anfrage oder Buchung füllen Sie bitte folgende Felder aus: